Interessante Artikel
zum Thema
Hier finden Sie interessante Aufsätze aus der Zeitschrift „Angehörige pflegen“.
Palliativpflege: Bis zum Schluss zu Hause
Ausgabe: 3 | 2016
In Deutschland sterben jährlich mehr als 900.000 Menschen. Wie Befragungen ergeben haben, wünschen sich die meisten von ihnen, zu Hause sterben zu können. Dies trifft jedoch nur für 25 Prozent der Sterbenden zu. Woran das liegt, welche Versorgungsmöglichkeiten es am Lebensende in der Palliativpflege gibt und wie man eine sinnvolle Vorsorge trifft, darüber sprachen wir mit Dr. Anja Schneider vom Deutschen Hospiz und PalliativVerband e.V.
Frau Dr. Schneider, in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Ihres Verbandes ermittelten Sie, dass 66 Prozent der Befragten zu Hause sterben möchten. Tatsächlich bleiben jedoch nur 25 Prozent der Betroffenen bis zum Schluss in den eigenen vier Wänden. Wie erklären Sie sich das?
Es hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab, wie jemand sein Lebensende verbringt. Es muss geschaut werden, welche Erkrankung zugrunde liegt, wie sich die Symptome darstellen, und es muss vor allem ein soziales Netzwerk, das heißt Familie, Freunde und Nachbarn, vorhanden sein…
Quelle: Angehörige Pflegen
Artikel weiterlesen ...