Beim Pflegen gesund bleiben – Grundseminar zum Gesundheitsschutz nicht erwerbsmäßig Pflegender
11
März 2025
13
März 2025
Dülmen
Seminarinhalt
- Überblick über die gesetzliche Unfallversicherung und Handlungsfelder der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
- Die „Pflegeunfallversicherung“
- Wegweiser zur eigenen Mitte (Arbeitsorganisation, Entlastungs- und Hilfsangebote)
- Stressbewältigung (Schnupperkurs: Autogenes Training und andere Entspannungstechniken)
- Anwendung kleiner Hilfsmittel
- Kinästhetik für nicht erwerbsmäßig Pflegende
- Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten in der häuslichen Pflege
- Mein individuelles Netzwerk
Zielgruppe
- Beraterinnen und Berater zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Pflegefachberaterinnen und Pflegefachberater
- Pflegekursleiterinnen und Pflegekursleiter
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Pflegekräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich
Beschreibung
Dieses Seminar ist nur für Personen relevant, die zusätzlich in der Angehörigenarbeit/-beratung für pflegende Angehörige tätig sind. Die Unfallkasse NRW schult Multiplikator/innen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege! Dieses Seminar ist eines von drei benötigten Seminaren, um ein Zertifikat zur Beraterin bzw. zum Berater für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu erhalten.
Bitte bringen Sie eine Decke/Matte, ein kleines Kissen sowie Sportbekleidung und Sportschuhe mit.
Durch die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die „Registrierung beruflich Pflegender®“ erworben werden. Deren Anzahl entnehmen Sie bitte der Teilnahmebescheinigung.
Die Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen stellt hohe Anforderungen an pflegende Angehörige. Viele Menschen kommen plötzlich und ohne jegliche Vorbereitungen in die Situation, einen Angehörigen zu pflegen. Ehe man sich versieht, steht man voll und ganz in der Verantwortung. Dies kann zu starken körperlichen und psychischen Belastungen der pflegenden Angehörigen führen. Deshalb ist es wichtig, den Belastungen bei der Pflege und Betreuung eines Menschen entgegenzuwirken. Dazu brauchen pflegende Angehörige ein gutes Hilfsnetzwerk sowie eine gute Beratung, Organisation und Planung.
Das Grundseminar „Beim Pflegen gesund bleiben“ ist das erste von drei Seminaren der Unfallkasse NRW zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige. Hierbei handelt es sich unter anderem um Seminare zur Verhaltensprävention und Verhältnisprävention. Mit diesen Seminaren kann über die Multiplikatoren der Unfallkasse NRW die größte Gruppe von pflegenden Angehörigen, deren Gesundheit durch die Pflege und Betreuung besonders gefährdet ist, erreicht werden. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, das Zusammenleben des pflegenden Menschen mit seinen Angehörigen stressfreier und gefahrloser zu gestalten. Die Gesundheit der pflegenden Angehörigen soll durch präventive Maßnahmen in den Bereichen Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren geschützt werden.
Das Grundseminar „Beim Pflegen gesund bleiben“ ist das erste von drei Seminaren der Unfallkasse NRW zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige. Hierbei handelt es sich unter anderem um Seminare zur Verhaltensprävention und Verhältnisprävention. Mit diesen Seminaren kann über die Multiplikatoren der Unfallkasse NRW die größte Gruppe von pflegenden Angehörigen, deren Gesundheit durch die Pflege und Betreuung besonders gefährdet ist, erreicht werden. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, das Zusammenleben des pflegenden Menschen mit seinen Angehörigen stressfreier und gefahrloser zu gestalten. Die Gesundheit der pflegenden Angehörigen soll durch präventive Maßnahmen in den Bereichen Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren geschützt werden.
Seminarleitung
Alexandra Daldrup